kurzbeschreibung
der von der Stadtbefestigung umschlossene Bereich der mittelalterlichen Siedlung samt Graben im Westen und den Steilhängen in Norden, Osten und Süden, der Kirchengasse und Untergasse 56;
mit Burgruine, Pfarrkirche, ehem. herrschaftl. Anwesen, ehem. Kellerei und Bürgerhäusern;
Baubestand überwiegend 18. Jh. mit mittelalterlichen Teilen