Denkmalzonen (751)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • denkmalzonen.143751269

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143751269
    idrow
    143751269
    pgis_id
    8448
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Alzey
    denkmalbezeichnung
    Freier Platz 1, 2, 3, 5, 10, 11, 12, 13, 15, Sonnenbergstraße 27, 29, 33, 48 und 50
    kurzbeschreibung
    platzbildkennzeichnende, überwiegend doppelgeschossige Bebauung des 18.-20. Jh., tlw. Fachwerk; barocke ev. Kirche, klassizistisches Rathaus, spätgründerzeitliche ehem. ev. Schule, ehem. Pumpwerk: Heimatstilbau von 1914
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143751262

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143751262
    idrow
    143751262
    pgis_id
    8449
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Bechtolsheim
    denkmalbezeichnung
    "Langgasse"
    kurzbeschreibung
    typisch rheinhessische Haus- und Hofanlagen des 18.-20. Jh. einschl. des Straßenraums mit historischer Pflasterung, Dorfgraben im Abschnitt von der Simultankirche bis zur Grabenstraße
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745161

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745161
    idrow
    143745161
    pgis_id
    8451
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Dittelsheim-Heßloch
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 4, 6, 7, Hauptstraße o. Nr., Ringstraße 1
    kurzbeschreibung
    dorftypisches Ensemble mit ev. Pfarrkirche, im Kern barockem ev. Pfarrhof, klassizistischer ehem. Schule (um 1840/50), Kriegerdenkmal 1914/18 sowie Hakenhof des 19./frühen 20. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745174

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745174
    idrow
    143745174
    pgis_id
    8452
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Eckelsheim
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    Hofanlagen des 17.-19. Jh., Fachwerk-Wohnhäuser (Nr. 1 im Kern bez. 1586) und Sandsteinquader- bzw. Klinkerbauten um den Dorfplatz mit Kirche
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143725635

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143725635
    idrow
    143725635
    pgis_id
    8455
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Flörsheim-Dalsheim
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    geschlossene historische Dorfstruktur des 17.-19. Jh. mit landschaftstypischen Haus- und Hofformen, Scheunenrand
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745173

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745173
    idrow
    143745173
    pgis_id
    8456
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Gau-Bickelheim
    denkmalbezeichnung
    Am Römer 1-10, Obere Pforte 2, Palmberg 1, 3
    kurzbeschreibung
    malerische historische Platzbebauung des 16.-19. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143751267

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143751267
    idrow
    143751267
    pgis_id
    8457
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Gau-Odernheim
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    die Denkmalzone umfasst den engeren, früh besiedelten Ortskernbereich, den eine Abfolge mehrerer, unterschiedlich orientierter Plätze (Kirchplatz, Obermarkt, Untermarkt) mit einer weitgehend geschlossenen historischen Bebauung seit dem 17. Jh. kennzeichnet, darunter viele Kulturdenkmäler; die Denkmalzone Ortskern besitzt einen hohen städtebaulichen und historischen Wert, da hier die Baugeschichte eines typisch rheinhessischen Marktfleckens beispielhaft ablesbar geblieben ist
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143728664

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143728664
    idrow
    143728664
    pgis_id
    8459
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Wendelsheim
    denkmalbezeichnung
    Unterwendelsheim 35-45 (ungerade Nrn.), 62-68 (gerade Nrn.)
    kurzbeschreibung
    kennzeichnendes Straßenbild östlich des Schlosses mit Fachwerk- und Massivbauten des 16.–19. Jh. einschl. Rathaus
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745172

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745172
    idrow
    143745172
    pgis_id
    8460
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Westhofen
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    kennzeichnender Ortsgrundriss; weitgehend geschlossener Baubestand des 16.-19. Jh. mit hoher Konzentration von Einzeldenkmälern
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143768497

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143768497
    idrow
    143768497
    pgis_id
    8465
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Bacharach
    denkmalbezeichnung
    Altstadt
    kurzbeschreibung
    Stadtgebiet innerhalb der vieltürmigen Stadtbefestigung der 2. Hälfte des 14. Jh. einschl. Burg Stahleck sowie kunsthistorisch bedeutenden konfessionellen und herrschaftlichen Bauten seit dem 12./13. Jh., herrschaftlichen Höfen, Bürgerhäusern und Tagelöhneranwesen, sowohl Massiv- als auch Fachwerkbauten des 14.-19. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone