denkmalbezeichnung
Freier Platz 1, 2, 3, 5, 10, 11, 12, 13, 15, Sonnenbergstraße 27, 29, 33, 48 und 50
kurzbeschreibung
platzbildkennzeichnende, überwiegend doppelgeschossige Bebauung des 18.-20. Jh., tlw. Fachwerk; barocke ev. Kirche, klassizistisches Rathaus, spätgründerzeitliche ehem. ev. Schule, ehem. Pumpwerk: Heimatstilbau von 1914