Denkmalzonen (751)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • denkmalzonen.143745434

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745434
    idrow
    143745434
    pgis_id
    8517
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Andernach
    denkmalbezeichnung
    "Altstadt"
    kurzbeschreibung
    Bereich innerhalb der Stadtmauer, in dessen großteils geschlossenem, wenn auch abschnittweise modern überformtem Baubestand zw. Spätmittelalter und 19. Jh. die historischen stadträumlichen Bezüge am besten nachzuvollziehen sind
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745435

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745435
    idrow
    143745435
    pgis_id
    8518
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Andernach
    denkmalbezeichnung
    Karlstraße 1-11
    kurzbeschreibung
    Blockbebauung mit neuklassizistischen Bauten der 1920er Jahre
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745374

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745374
    idrow
    143745374
    pgis_id
    8519
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Andernach
    denkmalbezeichnung
    Landsegnung 18-36 und 21-33
    kurzbeschreibung
    Wohnanlage des Andernacher Bauvereins eG; Bauten mit kleinen Giebelrisaliten, Eckerkern, vortretenden Erkern, Zwerchhäusern
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745409

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745409
    idrow
    143745409
    pgis_id
    8520
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Andernach
    denkmalbezeichnung
    Saarlandstraße 2-6, 8-14, St. Thomaser Hohl 32-50
    kurzbeschreibung
    Wohnanlage; geschlossenes Areal, tlw. Bauten mit expressionistischen Motiven, 1920/30er Jahre (?)
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745397

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745397
    idrow
    143745397
    pgis_id
    8523
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Bendorf
    denkmalbezeichnung
    Bachstraße 42-44, 51-55
    kurzbeschreibung
    Putzbauten mit Walmdach (außer Nr. 55), nach dem Brand von 1743 größtenteils von Maurermeister Braunstein errichtet
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745405

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745405
    idrow
    143745405
    pgis_id
    8524
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Bendorf
    denkmalbezeichnung
    "Alt Sayn"
    kurzbeschreibung
    kennzeichnendes Ortsbild und kennzeichnender Ortsgrundriss zwischen dem Fuß des Burgberges und dem Verlauf des Brexbaches einschl. der erhaltenen Teile der historischen Stadtmauer entlang des Baches
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745410

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745410
    idrow
    143745410
    pgis_id
    8528
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Mayen
    denkmalbezeichnung
    Bachstraße 24-34
    kurzbeschreibung
    Siedlungsbau; Giebelrisalite, in der Mitte Mittelrisalit mit Walm, die zwei Seitenrisalite mit Krüppelwalmdach, ca. 1910/20
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745400

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745400
    idrow
    143745400
    pgis_id
    8531
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Winningen
    denkmalbezeichnung
    Friedrichstraße 33-55 (ungerade Nrn.), 26-46 (gerade Nrn.), Marktstraße 22, 24
    kurzbeschreibung
    geschlossene Zeilen zweigeschossiger Winzerhäuser aus dem späten 19. und frühen 20. Jh., meist typenhafte Schieferbruchsteinbauten mit Torfahrt, Kniestock und oft Bogenfriesen
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745364

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745364
    idrow
    143745364
    pgis_id
    8532
    kreis
    Bernkastel-Wittlich
    gemeinde
    Brauneberg
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    langgestreckter, moselparallel ausgerichteter Ortskern mit historischer Bausubstanz vorwiegend des 18. und 19. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143728678

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143728678
    idrow
    143728678
    pgis_id
    8533
    kreis
    Bernkastel-Wittlich
    gemeinde
    Erden
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 28-34, 39, 43, Paulinerstraße 4-10 (gerade Nrn.)
    kurzbeschreibung
    in einem kleinen Teil des historischen Ortskerns östlich der Kirche ist die historische Bausubstanz, vor allem des 17. und 18. Jh., in großer Dichte erhalten
    flaechentyp
    Denkmalzone