Denkmalzonen (751)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • denkmalzonen.143768554

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143768554
    idrow
    143768554
    pgis_id
    68608
    kreis
    Südliche Weinstraße
    gemeinde
    Dierbach
    denkmalbezeichnung
    Friedhofstraße
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof Grabmal H. Adam, neubarocke puttenbekrönte Marmorädikula, um 1881
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143751376

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143751376
    idrow
    143751376
    pgis_id
    68789
    kreis
    Südliche Weinstraße
    gemeinde
    Heuchelheim-Klingen
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    Straßendorf mit Bebauung v.a. des 16.-20. Jh., mit vielen ein- bis zweigeschossigen Fachwerkhäusern, oft um die Mitte des 19. Jh. überformt; einen historischen Schwerpunkt bildet die Baugruppe von Kirche, Rathaus, Schule und Pfarrhof
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745170

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745170
    idrow
    143745170
    pgis_id
    48351
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Rehborn
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    malerisches Platzbild im Kreuzungsbereich der wichtigsten Ortsstraßen mit prot. Pfarrkirche, Rathaus und prot. Pfarrhaus sowie Wohnhäusern ab 2. Hälfte 19. Jh.-Mitte 19. Jh., meist mit Krüppelwalmdächern
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143725639

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143725639
    idrow
    143725639
    pgis_id
    48409
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Kirn
    denkmalbezeichnung
    Marktplatz
    kurzbeschreibung
    zwei- bis dreigeschossige Wohn- und Geschäftshäuser, tlw. Fachwerk, des 16./17.-19. Jh. bilden die westliche Platzwand des Marktplatzes
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745135

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745135
    idrow
    143745135
    pgis_id
    48410
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Kirn
    denkmalbezeichnung
    Wörther Weg 10-14
    kurzbeschreibung
    durch Zwerchgiebel, Erker und Fachwerkpartien aufgelockerte Fassadenfront von fünf eineinhalb- bis zweieinhalbgeschossigen Wohnhäusern, um 1905
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143728173

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143728173
    idrow
    143728173
    pgis_id
    48456
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Frei-Laubersheim
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    geschlossene Baustruktur des 17.-19. Jh. mit durchweg zweigeschossigen Bauten, darunter zwei Fachwerkhäuser, ein Hakenhof mit Toranlage sowie ein Vierseithof mit Torhaus
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143725638

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143725638
    idrow
    143725638
    pgis_id
    48555
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Langenlonsheim
    denkmalbezeichnung
    Naheweinstraße 131-147 (ungerade Nrn.)
    kurzbeschreibung
    geschlossene Baustruktur mit ein- und zweigeschossigen Wohnhäusern, tlw. Fachwerk bzw. Klinkerfassaden
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143726368

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143726368
    idrow
    143726368
    pgis_id
    83384
    kreis
    Rhein-Hunsrück-Kreis
    gemeinde
    Rheinböllen
    denkmalbezeichnung
    "Um die ev. Kirche"
    kurzbeschreibung
    Ensemble aus ev. Kirche (s. Bacharacher Straße 10), dem ev. Pfarrhaus (s. Bacharacher Straße 8) und Schule (Marktstraße 13)
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143751287

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143751287
    idrow
    143751287
    pgis_id
    83424
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Alzey
    denkmalbezeichnung
    'Altstadt'
    kurzbeschreibung
    baulich stark verdichteter Teilbereich des Stadtzentrums mit frühem Siedlungskern Alzeys, Parzellenzuschnitte mind. spätmittelalterlich bzw. frühneuzeitlich; zwei Marktplätze, getrennt durch inselartige Bebauung; hoheitliche Dominante des Fischmarktes das Renaissance-Rathaus von 1586/87; städtebaulich wirkungsvoll platzierter, späthistoristischer „Volkerbrunnen“; heutiges Erscheinungsbild geprägt durch zwei- und dreigeschossige Wohn- und Geschäftshäuser mit barockem, oft reichem Zierfachwerk des späten 17. und 18. Jh., ergänzt um Neubauten und Überformungen des 19. Jh.; einige Häuser im Kern 16./frühes 17. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143728673

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143728673
    idrow
    143728673
    pgis_id
    54423
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Enkenbach-Alsenborn
    denkmalbezeichnung
    Daubenbornerhof
    kurzbeschreibung
    gut erhaltene Hofanlagen des 18.- Anfang 20. Jh., die Wirtschaftsgebäude oft aus unverputztem Rotsandstein; gepflasterte Hofräume; Friedhof 2. Hälfte 19. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone