Denkmalzonen (751)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • denkmalzonen.143745166

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745166
    idrow
    143745166
    pgis_id
    48689
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Duchroth
    denkmalbezeichnung
    Wassergasse 10, 12, 14, 16
    kurzbeschreibung
    vier eine hofartige Situation bildende Einfirstanlagen des 19. Jh. am Ende einer Sackgasse
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143768507

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143768507
    idrow
    143768507
    pgis_id
    48707
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Niederheimbach
    denkmalbezeichnung
    Burg Sooneck
    kurzbeschreibung
    Hangburg, im 11. Jh. (?) gegründet, 1282 zerstört, nach 1349 wieder aufgebaut, 1689 niedergebrannt; Hauptburg mit Bergfried und Palas im Wesentlichen wohl 14. Jh., Vorburg überwiegend vom Wiederaufbau 1843-64 durch Festungsbaumeister Karl Schnitzler, Koblenz, Kastellanhaus 1843-46, Anbau 1913; Terrassengärten, Serpentinenweg auf Bastionsanlagen des 17. Jh., Ausbau des Talturms 1853-56
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745178

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745178
    idrow
    143745178
    pgis_id
    48762
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Sobernheim
    denkmalbezeichnung
    Großstraße 2-52, 1-57, Marumstraße 26, Marktplatz 2
    kurzbeschreibung
    zwei- bis dreigeschossige Wohn- und Geschäftshäuser, tlw. Fachwerk, vor allem 16.-19. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143768476

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143768476
    idrow
    143768476
    pgis_id
    48907
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Horrweiler
    denkmalbezeichnung
    Binger Straße 4-12 (gerade Nrn.), 5-13 (ungerade Nrn.)
    kurzbeschreibung
    geschlossene historische Bebauung des 17.-19. Jh., überwiegend Putzbauten, dominiert von dem herrschaftlichen Renaissancebau von 1616 (Nr. 4/6)
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143728666

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143728666
    idrow
    143728666
    pgis_id
    48945
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Kreuznach
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    Siedlungskern mit Bauten des 17.-20. Jh., überwiegend zweigeschossige Bebauung des 18.-19. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143745183

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143745183
    idrow
    143745183
    pgis_id
    48992
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Monzingen
    denkmalbezeichnung
    Ortskern
    kurzbeschreibung
    malerisches Ortsbild innerhalb des Berings der ehem. Stadtmauer (Überreste u.a. an der Soonwaldstraße und an der Straße Zur Stadtmauer), 14. Jh. ff., mit zahlreichen Einzeldenkmälern und erhaltenswerten Bauten, darunter Fachwerkhäuser des 16.-frühen 19. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143728192

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143728192
    idrow
    143728192
    pgis_id
    64627
    kreis
    Westerwaldkreis
    gemeinde
    Montabaur
    denkmalbezeichnung
    "Wirzenborn"
    kurzbeschreibung
    historisch gewachsener Ortsmittelpunkt aus Wallfahrtskirche mit ummauertem Kirchhof, Pfarrhaus (Kapellenstraße 12), Stationenweg (18. Jh.), Kriegergedächtnis und Laufbrunnen
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143726358

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143726358
    idrow
    143726358
    pgis_id
    64716
    kreis
    Landau (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Landau in der Pfalz
    denkmalbezeichnung
    "Obertorplatz"
    kurzbeschreibung
    zwei- bis viergeschossige Bebauung des 18.-20. Jh., darunter Französisches Tor (Obertor) sowie Hotel- und Bankgebäude des frühen 20. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143721308

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143721308
    idrow
    143721308
    pgis_id
    64771
    kreis
    Westerwaldkreis
    gemeinde
    Hundsdorf
    denkmalbezeichnung
    Hundsdorfer Mühle
    kurzbeschreibung
    villenartiges Wohnhaus, um 1900, Fachwerk-Nebengebäude, 19. Jh., Mühlenausstattung vollständig erhalten
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143751383

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143751383
    idrow
    143751383
    pgis_id
    68824
    kreis
    Südliche Weinstraße
    gemeinde
    Edesheim
    denkmalbezeichnung
    "Ortskern Nieder-Edesheim"
    kurzbeschreibung
    Straßenbild mit geschlossener historischer Bebauung (Winzeranwesen), großteils geprägt durch die Vielzahl eingeschossiger Wohnhäuser, oft mit Krüppelwalm, und zahlreiche Torbögen, 18.-19. Jh.
    flaechentyp
    Denkmalzone