Datasets
Denkmalliste der Landesdenkmalpflege, GDKE RLP
Denkmalzonen
GeoJSON
GML
Denkmalzonen (751)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
idrow
pgis_id
kreis
gemeinde
denkmalbezeichnung
kurzbeschreibung
flaechentyp
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
65 (76)
›
Letzte Seite
denkmalzonen.143751335
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143751335
idrow
143751335
pgis_id
81924
kreis
Landau (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Landau in der Pfalz
denkmalbezeichnung
"An 44"
kurzbeschreibung
qualitätvolle spätgründerzeitliche Bebauung Ende19./Anfang 20. Jh. mit eineinhalb- bis dreigeschossigen villenartigen, bisweilen gruppierten Wohnhäusern und Villen; Vorgärten mit originalen schmiedeeisernen Einfriedungen
flaechentyp
Denkmalzone
denkmalzonen.143728722
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143728722
idrow
143728722
pgis_id
81925
kreis
Landau (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Landau in der Pfalz
kurzbeschreibung
kleine Siedlung mit typenhaften Einfamilienhäusern im Landhausstil, 1920er Jahre, verbretterte Holzkonstruktionen
flaechentyp
Denkmalzone
denkmalzonen.143751336
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143751336
idrow
143751336
pgis_id
81926
kreis
Landau (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Landau in der Pfalz
kurzbeschreibung
geschlossene Bebauung gehobenen Anspruchs um 1890/1900, spätgründerzeitliche gruppierte Wohnhäuser, mit ausgebauten Mansarddächern auf der Südseite, eingefriedete Vorgärten; Nr. 26 bez. 1898
flaechentyp
Denkmalzone
denkmalzonen.143751330
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143751330
idrow
143751330
pgis_id
82000
kreis
Landau (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Landau in der Pfalz
denkmalbezeichnung
Steingasse 1-15 (ungerade Nrn.), 2-14 (gerade Nrn.), Godramsteiner Hauptstraße 108-111, Plöckgasse 1
kurzbeschreibung
Bebauung 18. Jh. bis um 1920/30, Putz- und Fachwerkbauten, meistens giebelständig; teils überbaute Hofflächen, malerische Gesamtwirkung
flaechentyp
Denkmalzone
denkmalzonen.143745403
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143745403
idrow
143745403
pgis_id
82007
kreis
Mayen-Koblenz
gemeinde
Andernach
kurzbeschreibung
Gruppe von Jugendstil-Wohnhäusern, Anfang 20. Jh.
flaechentyp
Denkmalzone
denkmalzonen.143725644
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143725644
idrow
143725644
pgis_id
82100
kreis
Ahrweiler
gemeinde
Honerath
denkmalbezeichnung
Honerather Hof
kurzbeschreibung
die Fachwerkbauten stellen den ältesten Teil von Honerath dar und sind in Zusammenhang mit dem ursprünglich dort stehenden Burghaus zu sehen
flaechentyp
Denkmalzone
denkmalzonen.143745404
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143745404
idrow
143745404
pgis_id
82147
kreis
Mayen-Koblenz
gemeinde
Rhens
denkmalbezeichnung
Stadtkern
kurzbeschreibung
mittelalterlicher Stadtkern innerhalb der Stadtmauer
flaechentyp
Denkmalzone
denkmalzonen.143726392
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143726392
idrow
143726392
pgis_id
82159
kreis
Rhein-Hunsrück-Kreis
gemeinde
Kirchberg (Hunsrück)
denkmalbezeichnung
"Marktplatz Kirchberg"
kurzbeschreibung
um den nahezu rechteckigen Marktplatz gruppierte, durchweg zweigeschossige Häuser des 17.-19. Jh.
flaechentyp
Denkmalzone
denkmalzonen.143726364
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143726364
idrow
143726364
pgis_id
82160
kreis
Rhein-Hunsrück-Kreis
gemeinde
Kirchberg (Hunsrück)
denkmalbezeichnung
"Kirchplatz Kirchberg"
kurzbeschreibung
baumbestandener Platz um die kath. Pfarrkirche mit Pfarrhaus und ehem. Friedhofskreuz
flaechentyp
Denkmalzone
denkmalzonen.143745527
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
denkmalzonen.143745527
idrow
143745527
pgis_id
78431
kreis
Trier-Saarburg
gemeinde
Geisfeld
denkmalbezeichnung
Kath. Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin
kurzbeschreibung
mittelalterlicher Chorflankenturm, barocker Saalbau, 1753/54, Vorentwurf Balthasar Neumann, Bauausführung Lorenz Pauli
flaechentyp
Denkmalzone
Erste Seite
‹
65 (76)
›
Letzte Seite