kurzbeschreibung
die Denkmalzone umfasst das herrschaftliche Areal mit Emichsburg und Martinskirche, am Hangfuß die Hauptstraße des Dorfes und die am Hang gelegene Zwischenzone;
anschauliches Bild eines pfälzischen Bauern- und Winzerdorfes mit der gesamten Bandbreite dorftypischer Bauten wie große Gehöfte, kleinere Anwesen und Kellerbauten, Kirche, ehem. Pfarrhaus, Schulhaus und Rathaus