Denkmalzonen (752)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • denkmalzonen.143751414

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143751414
    idrow
    143751414
    pgis_id
    68421
    kreis
    Südliche Weinstraße
    gemeinde
    Bad Bergzabern
    denkmalbezeichnung
    Königstraße 6, 8-13, 15-31, 33-51, 53-57 (ungerade Nrn.); Kirchgasse 1-4, 6; Mittlere Berggasse 1-7; Obere Berggasse 1-11; Pfarrgasse 1, 3, 5-10, 12; Schloßgasse 1-7 (ungerade Nrn.); Stockhausgasse 1, 3, 4, 6; Turmstraße 4; Untere Berggasse 1, 3-5, 7, 9-16, 19; Weinbergstraße 1-4, 6
    kurzbeschreibung
    die Denkmalzone "Königstraße und Berggassen-Viertel" umfasst etwa das nördliche Drittel der Altstadt mit seiner weitgehend noch anschaulichen Struktur im Wesentlichen des 16.-19. Jh., zwei- bis dreigeschossige Bebauung oft mit Fachwerk, in der Königstraße Wohn- und Geschäftshäuser
    flaechentyp
    Denkmalzone
  • denkmalzonen.143718002

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    denkmalzonen.143718002
    idrow
    143718002
    pgis_id
    84684
    kreis
    Rhein-Lahn-Kreis
    gemeinde
    Bad Ems
    denkmalbezeichnung
    "Historisches Kurbad Bad Ems"
    kurzbeschreibung
    auf den Kurbetrieb bezogener Stadtbezirk des 17.-20. Jh. zu beiden Ufern der Lahn insbesondere mit den Kureinrichtungen samt Quellen und Brunnen, Grünanlagen, Promenaden, Kirchen, Bahnhof, Wassertürmen, Hotels und Logierhäusern, Bürgerhäusern und Villenbauten, öffentlichen Bauten sowie Wasserflächen der Lahn samt Brücken und Ufermauern
    flaechentyp
    Denkmalzone