Einzeldenkmäler Flächen (26828)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_flaechen.143762012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143762012
    idrow
    143762012
    pgis_id
    59268
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Feusdorf
    denkmalbezeichnung
    in Kirchstraße 1
    kurzbeschreibung
    kath. St. Servatius Kapelle (Neubau 1968), im Chor offenbar Reste des spät- oder nachgotischen Vorgängerbaus
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143762013

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143762013
    idrow
    143762013
    pgis_id
    59270
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Feusdorf
    denkmalbezeichnung
    Escher Straße 16
    kurzbeschreibung
    ehem. Schule, Putzbau, tlw. verschiefert, 2. Hälfte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143762043

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143762043
    idrow
    143762043
    pgis_id
    59271
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Gönnersdorf
    denkmalbezeichnung
    Kath. Filialkirche
    kurzbeschreibung
    zweiachsiger Saalbau, angeblich um 1814
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143762082

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143762082
    idrow
    143762082
    pgis_id
    59273
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Hallschlag
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
    kurzbeschreibung
    neugotischer Bau, 1867, Architekt V. Statz
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143727424

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143727424
    idrow
    143727424
    pgis_id
    59274
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Jünkerath
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuzauffindung
    kurzbeschreibung
    Neubau, Ende 19. Jh.; Ausstattung aus dem Vorgängerbau
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143724417

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143724417
    idrow
    143724417
    pgis_id
    59275
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Jünkerath
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Antonius von Padua
    kurzbeschreibung
    neuspätromanische Bruchsteinbasilika, 1906/07; Gesamtanlage mit Pfarrhaus (Kölner Straße 69)
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143762126

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143762126
    idrow
    143762126
    pgis_id
    59276
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Jünkerath
    denkmalbezeichnung
    Ev. Kirche
    kurzbeschreibung
    kleiner Bruchsteinsaal, 1894/95, 1950/51 wiederaufgebaut; Gesamtanlage mit Kirchhof mit Grabsteinen des 18.-20. Jh. und bauzeitlicher Einfriedung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143762127

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143762127
    idrow
    143762127
    pgis_id
    59278
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Jünkerath
    denkmalbezeichnung
    Am Glaadtbach 6
    kurzbeschreibung
    Streckhof, bez. 1858
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143746692

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143746692
    idrow
    143746692
    pgis_id
    76311
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Friedrich-Ebert-Ring 4
    kurzbeschreibung
    Teil der Dreihäusergruppe, Tuffquaderbau mit Rechteckerker und geschwungenem Giebel, 1906/07, Arch. Conrad Reich
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143746709

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143746709
    idrow
    143746709
    pgis_id
    76312
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Friedrich-Ebert-Ring 10
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus, tuffgegliedeter Mansarddachbau, Jugendstilformen, 1905/06, Arch. Carl Rudolph
    flaechentyp
    Einzeldenkmal