Einzeldenkmäler Flächen (26827)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_flaechen.143735784

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143735784
    idrow
    143735784
    pgis_id
    76471
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Quirnbach (Pfalz)
    denkmalbezeichnung
    Siedlungsstraße 3
    kurzbeschreibung
    Hakenhof; Einfirstanlage, 1850, Fachwerk-Remise
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143735775

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143735775
    idrow
    143735775
    pgis_id
    76473
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Rehweiler
    denkmalbezeichnung
    Am Kuselberg 1
    kurzbeschreibung
    Quereinhaus mit Treppengiebel, bez. 1821, Erweiterung 1910
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143735774

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143735774
    idrow
    143735774
    pgis_id
    76474
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Rehweiler
    denkmalbezeichnung
    Am Kuselberg 3
    kurzbeschreibung
    Hakenhof, 2. Hälfte 19. Jh.; Quereinhaus, um 1875, zweigeschossige Ställe, im Kern 1787 (?)
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143735776

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143735776
    idrow
    143735776
    pgis_id
    76475
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Rehweiler
    denkmalbezeichnung
    Quirnbacher Straße 2
    kurzbeschreibung
    Quereinhaus, spätklassizistische Motive, Dach tlw. abgeschleppt, bez. 1899 (Umbau), Schuppen, um 1920
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143722285

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143722285
    idrow
    143722285
    pgis_id
    76475
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Rehweiler
    denkmalbezeichnung
    Quirnbacher Straße 2
    kurzbeschreibung
    Quereinhaus, spätklassizistische Motive, Dach tlw. abgeschleppt, bez. 1899 (Umbau), Schuppen, um 1920
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143735798

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143735798
    idrow
    143735798
    pgis_id
    76477
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Steinbach am Glan
    denkmalbezeichnung
    Börsborner Straße 1
    kurzbeschreibung
    Quereinhaus, 1856; ortsbildprägend
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143755778

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143755778
    idrow
    143755778
    pgis_id
    76478
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Rehweiler
    denkmalbezeichnung
    Rödelbach 5
    kurzbeschreibung
    Quereinhaus, bez. 1772 (Ofenstein), rückwärtig ehem. Backhaus
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143735799

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143735799
    idrow
    143735799
    pgis_id
    76479
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Steinbach am Glan
    denkmalbezeichnung
    Lindenstraße 75
    kurzbeschreibung
    Glockenturm, dreigeschossiger Putzbau auf Quadersockel, achtseitiger Helm, 1788; Glocke, um 1400, Otto von Speyer zugeschrieben
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143735780

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143735780
    idrow
    143735780
    pgis_id
    76481
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Wahnwegen
    denkmalbezeichnung
    Friedhofstraße 5
    kurzbeschreibung
    Quereinhaus, 18. Jh., Erweiterung 19. Jh.; straßenbildprägend
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143739104

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143739104
    idrow
    143739104
    pgis_id
    76483
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Albessen
    denkmalbezeichnung
    Burgweg 6
    kurzbeschreibung
    eingeschossiger sandsteingegliederter Putzbau über hohem Keller, 1909, Arch. Adam Schneider, Konken
    flaechentyp
    Einzeldenkmal