Einzeldenkmäler Flächen (26828)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_flaechen.143739950

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143739950
    idrow
    143739950
    pgis_id
    83768
    kreis
    Pirmasens (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Pirmasens
    denkmalbezeichnung
    Kaiserstraße 8
    kurzbeschreibung
    eingeschossige Backsteinvilla mit reicher neubarocker Sandsteinornamentik, um 1900
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143766752

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143766752
    idrow
    143766752
    pgis_id
    83770
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Guntersblum
    denkmalbezeichnung
    Kellerweg 106
    kurzbeschreibung
    Wohn- und Kelterhaus von 1896/97 und 1920 über älteren Weinkellern
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143758581

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143758581
    idrow
    143758581
    pgis_id
    83779
    kreis
    Ludwigshafen (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Ludwigshafen am Rhein
    denkmalbezeichnung
    Kath. Kirche Maria Königin
    kurzbeschreibung
    Saalkirche mit Unterkirche in Stahlbetonbauweise und freistehendem Glockenturm aus Beton, 1961-62, Arch. Heinrich Hebgen, Ludwigshafen; besondere Raumlösung; Ausstattung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143739266

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143739266
    idrow
    143739266
    pgis_id
    83801
    kreis
    Ludwigshafen (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Ludwigshafen am Rhein
    denkmalbezeichnung
    Kath. Kirche St. Josef
    kurzbeschreibung
    basilikal angelegter Putzbau in Stahlbetonbauweise über kreuzförmigem Grundriss mit Seitenschiffen und Glockenturm, 1950-56, Arch. Philipp Blaumer, Ludwigshafen; bauzeitliche Ausstattung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143758578

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143758578
    idrow
    143758578
    pgis_id
    83858
    kreis
    Ludwigshafen (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Ludwigshafen am Rhein
    kurzbeschreibung
    Pfalzbau; Theater- und Konzerthaus, 1964-68, Arch. Alfred Koch und Edwin Steinhauer, Ludwigshafen; Ausstattung mit hochwertiger Kunst am Bau durch Prof. Blasius Spreng, München, und Ernst W. Kunz, Ludwigshafen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143773679

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143773679
    idrow
    143773679
    pgis_id
    83896
    kreis
    Ludwigshafen (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Ludwigshafen am Rhein
    kurzbeschreibung
    ehem. Ev. Fachhochschule, 1968–1971, Arch. Detlef Brozach, Mannheim; bemerkenswertes Beispiel der Hochschularchitektur mit weitgehend erhaltener bauzeitlicher Ausstattung und angrenzenden Freiflächen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143722394

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143722394
    idrow
    143722394
    pgis_id
    84033
    kreis
    Kaiserslautern (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Kaiserslautern
    denkmalbezeichnung
    Willy-Brandt-Platz 1
    kurzbeschreibung
    Rathaus, stadtbildprägendes Verwaltungsgebäude, bestehend aus einem 21-geschossigen Hochhaus und angrenzenden Flachbauten in Stahlbetonskelettbauweise, 1963-68, Arch. Roland Ostertag, Stuttgart; bauzeitliche wandfeste Ausstattung; zugehörig vorgelagerter Platz
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143735811

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143735811
    idrow
    143735811
    pgis_id
    84079
    kreis
    Kaiserslautern (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Kaiserslautern
    denkmalbezeichnung
    Kath. Kirche St. Konrad
    kurzbeschreibung
    Zentralbau über achteckigem Grundriss mit Zeltdach, 1956-57, Arch. Karlheinz Fischer, Köln; monumentale Raumlösung und frühe beispielhafte Umsetzung des Zeltmotivs
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143747240

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143747240
    idrow
    143747240
    pgis_id
    84286
    kreis
    Bernkastel-Wittlich
    gemeinde
    Maring-Noviand
    denkmalbezeichnung
    Layweg o. Nr.
    kurzbeschreibung
    Bruchstein-Wirtschaftsgebäude, 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143723239

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143723239
    idrow
    143723239
    pgis_id
    84376
    kreis
    Landau (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Landau in der Pfalz
    denkmalbezeichnung
    Industriestraße 3 /5
    kurzbeschreibung
    ehem. Kino Gloria, zweigeschossiger Stahlbetonskelettbau mit Rasterfassade,1955, Arch. Adam Hauck, Landau; einschl. der Ausstattung insbes. des Foyers im Originalzustand erhaltenes Kino
    flaechentyp
    Einzeldenkmal