Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143720571

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720571
    idrow
    143720571
    pgis_id
    76404
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Altenglan
    denkmalbezeichnung
    Friedelhauser Straße 11
    kurzbeschreibung
    ehem. Verwaltungsgebäude der Basalt Aktiengesellschaft, Linz am Rhein, neubarocker Walmdachbau, 1921/22, Arch. Heinrich Mattar und Eduard Scheler, Köln; rückwärtig Remisen- und Stallgebäude
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720570

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720570
    idrow
    143720570
    pgis_id
    76404
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Altenglan
    denkmalbezeichnung
    Friedelhauser Straße 11
    kurzbeschreibung
    ehem. Verwaltungsgebäude der Basalt Aktiengesellschaft, Linz am Rhein, neubarocker Walmdachbau, 1921/22, Arch. Heinrich Mattar und Eduard Scheler, Köln; rückwärtig Remisen- und Stallgebäude
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720574

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720574
    idrow
    143720574
    pgis_id
    76427
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Ulmet
    denkmalbezeichnung
    Prot. Pfarrkirche
    kurzbeschreibung
    romanischer Westturm, um 1115, barockes Zeltdach; barocker Saal, 1737/38; zwei Glocken: 1469 von Johann Otto, Kaiserslautern und 1743; Stumm-Orgel von 1847; Grabmal, Ende 19. Jh. von August Drumm
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720660

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720660
    idrow
    143720660
    pgis_id
    76432
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Glan-Münchweiler
    denkmalbezeichnung
    Prot. Pfarrkirche
    kurzbeschreibung
    mittelalterlicher Rechteckchor, Chorflankenturm, Sakristeianbau 15. Jh., barocker Saal, 1771 unter Beibehaltung der Umfassungsmauern, Arch. Philipp Heinrich Hellermann, Zweibrücken; Stumm-Orgel von 1865; römische Spolien und Sarkophage
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720659

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720659
    idrow
    143720659
    pgis_id
    76480
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Steinbach am Glan
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1824-1938; von Bruchsteinmauer umgebenes Areal mit 232 Grabsteinen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733380

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733380
    idrow
    143733380
    pgis_id
    72224
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Weidenthal
    denkmalbezeichnung
    zwischen Hauptstraße 93 und 99
    kurzbeschreibung
    Einarbeitungen am sog. Felsen, Rotsandsteinfelswand, bei Nr. 99 bez. 1543, bei Nr. 93 "Betzenkammer", spätestens 18. Jh., rechts Brunnenstube, bez. 1826, Erneuerung 1875
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733379

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733379
    idrow
    143733379
    pgis_id
    72240
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Weidenthal
    denkmalbezeichnung
    Sog. Geisen- oder Wildmauer
    kurzbeschreibung
    etwa 1 m hohe Steinmauer, 1786/87
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720736

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720736
    idrow
    143720736
    pgis_id
    72246
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Friedelsheim
    denkmalbezeichnung
    zwischen Hauptstraße 63 und 65
    kurzbeschreibung
    Tor zum ehem. Münchhof, Rest der Umfassungsmauer, 1585, mit frühbarocker Torfahrt
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733394

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733394
    idrow
    143733394
    pgis_id
    72248
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Friedelsheim
    denkmalbezeichnung
    zu Hauptstraße 77
    kurzbeschreibung
    Rest der ehem. Ummauerung des Münchhofes, in der südlichen Hauswand
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733397

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733397
    idrow
    143733397
    pgis_id
    72250
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Friedelsheim
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 97 , 99
    kurzbeschreibung
    Nr. 97 Putzbau mit Krüppelwalmdach, 18. Jh., Überformung um 1860, Wappenstein bez. 1607, Nebengebäude 19. Jh.; Nr. 99 großvolumiger Walmdachbau, 1826, tlw. Erneuerung um 1875, Hofmauer 18. und 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal