Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143720628

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720628
    idrow
    143720628
    pgis_id
    72603
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Kreuznach
    denkmalbezeichnung
    Hofgartenstraße 5
    kurzbeschreibung
    repräsentative ein- bzw. zweigeschossige Villa, breitgelagerter barockisierender Walmdachbau, 1922, Arch. Hans Best, gartenseitige Stützmauer 18. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752178

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752178
    idrow
    143752178
    pgis_id
    47980
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Meisenheim
    denkmalbezeichnung
    Am Herrenschlag 1
    kurzbeschreibung
    "Gelbes Haus", ehem. Johanniter-Komturei; im Kern 1349 (?) oder vor 1489, Umbau im frühen 18. Jh.; stattlicher Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach, rückwärtig Schildgiebel; Ausstattung; Brücke zum Kirchhof der Schlosskirche, Hoftoranlage
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731196

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731196
    idrow
    143731196
    pgis_id
    47980
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Meisenheim
    denkmalbezeichnung
    Am Herrenschlag 1
    kurzbeschreibung
    "Gelbes Haus", ehem. Johanniter-Komturei; im Kern 1349 (?) oder vor 1489, Umbau im frühen 18. Jh.; stattlicher Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach, rückwärtig Schildgiebel; Ausstattung; Brücke zum Kirchhof der Schlosskirche, Hoftoranlage
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731193

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731193
    idrow
    143731193
    pgis_id
    48126
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Meisenheim
    denkmalbezeichnung
    Am Wehr
    kurzbeschreibung
    Stadtmauerrest mit Wehrgang, 13. Jh. und später
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720601

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720601
    idrow
    143720601
    pgis_id
    48149
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Kreuznach
    denkmalbezeichnung
    Nahestraße 28
    kurzbeschreibung
    sog. Fischerhäuschen, hochgesockeltes eingeschossiges Fachwerkhaus, wohl Ende 16. Jh., Toranlage, 18./Anfang 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720624

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720624
    idrow
    143720624
    pgis_id
    48173
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Weinsheim
    denkmalbezeichnung
    Schulstraße 24 /26/28
    kurzbeschreibung
    ehem. Schule mit Lehrerwohnungen; dreiteilige Baugruppe, Heimatstil neuklassizistischer Prägung, 1938, Kreisbaumeister Richard Starig, Bad Kreuznach, Bildhauerarbeit von Emil Cauer, Bad Kreuznach
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752225

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752225
    idrow
    143752225
    pgis_id
    48180
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Weinsheim
    denkmalbezeichnung
    Kirchgasse 6
    kurzbeschreibung
    Torhaus mit hohem, zweiflügeligem Tor; Pforte mit profilierter Holzrahmung und Inschriftenstein "FHVKB 1750" sowie Verdachung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752206

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752206
    idrow
    143752206
    pgis_id
    48205
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Odernheim am Glan
    denkmalbezeichnung
    Staudernheimer Straße 2
    kurzbeschreibung
    Villa; zweieinhalbgeschossiger Sandsteinquaderbau, Jugendstil, 1905/10, Architekt Zimmermann, Kreuznach
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731191

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731191
    idrow
    143731191
    pgis_id
    48315
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Sobernheim
    denkmalbezeichnung
    Stadtbefestigung
    kurzbeschreibung
    erbaut nach 1330, zerstört 1689, in veränderter Form wiederaufgebaut; erhaltene Teile der Stadtmauer: zwischen Kirchstraße 9 und 13; bei Kapellenstraße 5 (ehem. Disibodenbergerkapelle); hinter Poststraße 39 und 41; zwischen Großstraße 91 und Ringstraße 3; hinter Ringstraße 35 und 37; hinter Ringstraße 59 und 61; bei Wilhelmstraße 37; hinter Bahnhofstraße 24; hinter Bahnhofstraße 2 und 4
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143727688

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143727688
    idrow
    143727688
    pgis_id
    48315
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Sobernheim
    denkmalbezeichnung
    Stadtbefestigung
    kurzbeschreibung
    erbaut nach 1330, zerstört 1689, in veränderter Form wiederaufgebaut; erhaltene Teile der Stadtmauer: zwischen Kirchstraße 9 und 13; bei Kapellenstraße 5 (ehem. Disibodenbergerkapelle); hinter Poststraße 39 und 41; zwischen Großstraße 91 und Ringstraße 3; hinter Ringstraße 35 und 37; hinter Ringstraße 59 und 61; bei Wilhelmstraße 37; hinter Bahnhofstraße 24; hinter Bahnhofstraße 2 und 4
    flaechentyp
    Einzeldenkmal