Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143733417

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733417
    idrow
    143733417
    pgis_id
    54276
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Andernach
    denkmalbezeichnung
    Schaarstraße 1 /3
    kurzbeschreibung
    Verwaltungstrakt 1934 (ehem. Laborgebäude); Fachwerkhaus, tlw. massiv, bez. 1747, im Kern wohl mittelalterlich; Putzbau, wohl Ende 19. Jh.; Villa Weissheimer, bez. 1731, großer Garten und Gartenhäuschen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733284

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733284
    idrow
    143733284
    pgis_id
    54308
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Martinshöhe
    denkmalbezeichnung
    Zweibrücker Straße
    kurzbeschreibung
    Kriegerdenkmal 1914/18, um 1930, Kubus inmitten einer exedraartigen Umfassungsmauer
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733418

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733418
    idrow
    143733418
    pgis_id
    54355
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Bendorf
    denkmalbezeichnung
    an Hauptstraße 79
    kurzbeschreibung
    Portal, bez. 1793
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733283

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733283
    idrow
    143733283
    pgis_id
    54416
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Landstuhl
    denkmalbezeichnung
    bei Kirchenstraße 1
    kurzbeschreibung
    Überreste der Stadtbefestigung, 1. Hälfte 14. Jh.: Wartturm am kath. Pfarrhaus; Mauerrest als Verbindungsstück zur Burg; im Garten des Krankenhauses (Pforte von 1711)
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733282

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733282
    idrow
    143733282
    pgis_id
    54416
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Landstuhl
    denkmalbezeichnung
    bei Kirchenstraße 1
    kurzbeschreibung
    Überreste der Stadtbefestigung, 1. Hälfte 14. Jh.: Wartturm am kath. Pfarrhaus; Mauerrest als Verbindungsstück zur Burg; im Garten des Krankenhauses (Pforte von 1711)
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733281

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733281
    idrow
    143733281
    pgis_id
    54458
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Hochspeyer
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 145
    kurzbeschreibung
    Villa; eineinhalbgeschossiger spätgründerzeitlicher Klinkerbau, bez. 1897
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720626

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720626
    idrow
    143720626
    pgis_id
    72642
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Kreuznach
    denkmalbezeichnung
    Lämmergasse 26
    kurzbeschreibung
    Eckwohn- und Geschäftshaus, tlw. Fachwerk (verputzt), wohl 18. Jh., Überformung 1890; Keller vor 1689
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752168

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752168
    idrow
    143752168
    pgis_id
    72658
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Kreuznach
    denkmalbezeichnung
    Magister-Faust-Gasse 25
    kurzbeschreibung
    ehem. Elt'scher Hof, großvolumiges Wohnhaus, barocker Krüppelwalmdachbau über älterem (mittelalterlichem?) Keller, Torfahrt 1821, bez. 1604 (?)
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752236

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752236
    idrow
    143752236
    pgis_id
    72681
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Kyllburg
    denkmalbezeichnung
    Ehem. kurfürstliche Burg
    kurzbeschreibung
    ab 1239 vom Trierer Erzbischof Dietrich II. angelegt; erhalten die dreieckige Grundform, der Bergfried, ein kurzes Stück der Ringmauer, der östlich vorgelagerte Zwinger samt Ummauerung, anstelle des Palas 1912 ein Schulhaus (Nr. 29/31, Arch. Kreisbaumeister Sturmfels); Nr. 27 älteres Schulhaus
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752235

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752235
    idrow
    143752235
    pgis_id
    72681
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Kyllburg
    denkmalbezeichnung
    Ehem. kurfürstliche Burg
    kurzbeschreibung
    ab 1239 vom Trierer Erzbischof Dietrich II. angelegt; erhalten die dreieckige Grundform, der Bergfried, ein kurzes Stück der Ringmauer, der östlich vorgelagerte Zwinger samt Ummauerung, anstelle des Palas 1912 ein Schulhaus (Nr. 29/31, Arch. Kreisbaumeister Sturmfels); Nr. 27 älteres Schulhaus
    flaechentyp
    Einzeldenkmal