Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143752200

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752200
    idrow
    143752200
    pgis_id
    47871
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Neu-Bamberg
    denkmalbezeichnung
    Ortsbefestigung
    kurzbeschreibung
    nach 1320; z.Tl. in Wohnhäuser verbaut (Amtsgasse 31 u.a.); gotische Kandelpforte (Kandelpforte 4)
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752221

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752221
    idrow
    143752221
    pgis_id
    47888
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Staudernheim
    denkmalbezeichnung
    an Hauptstraße 19
    kurzbeschreibung
    barocker Torbogen, um 1748
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765120

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765120
    idrow
    143765120
    pgis_id
    53588
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Bingen am Rhein
    denkmalbezeichnung
    Burg Klopp
    kurzbeschreibung
    auf einem dem Rochusberg vorgelagerten, kegelförmig abfallenden felsigen Bergvorsprung über der Nahemündung gelegen; stadt-und landschaftsbildprägend; von den Mainzer Erzbischöfen im 13. Jh. gegründet, mehrmals zerstört und wiederaufgebaut, 1711/12 gesprengt; Wiederaufbau im „rheinischen Burgenstil“ bei weitgehender Bewahrung des mittelalterlichen Grundrisses und Bestandes: Grabenbrücke, Torhaus und Bergfried, 1853 ff., neugotisches "Herrenhaus" mit Eckturm, bez. 1876, Arch. Eberhard Soherr, Neurenaissanceausstattung; zugehörig Burghof und Schlossberg mit drei repräsentativen Toreinfahrten (2. Hälfte 19. Jh.); rundbogige Weinbergspforte, bez. 1889, bei Schlossbergstraße 23
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731327

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731327
    idrow
    143731327
    pgis_id
    53656
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Nickenich
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 83 /85
    kurzbeschreibung
    Zehntscheune der ehem. Burg; Bruchsteinbau, Krüppelwalmdach, 17. Jh. (?), Tor bez. 1677, Scheunentrakt; bauliche Gesamtanlage
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731328

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731328
    idrow
    143731328
    pgis_id
    53659
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Nickenich
    denkmalbezeichnung
    Zehntstraße 5 /7
    kurzbeschreibung
    Kartäuserhof, barocke Anlage, bez. 1755; elfachsiger Walmdachbau, zwei Tore, eines bez. 1857, Scheune; Gesamtanlage
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752683

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752683
    idrow
    143752683
    pgis_id
    83059
    kreis
    Südliche Weinstraße
    gemeinde
    Hainfeld
    kurzbeschreibung
    Torbogen, frühes 17. Jh., Kartusche bez. 1742
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752591

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752591
    idrow
    143752591
    pgis_id
    83083
    kreis
    Rhein-Lahn-Kreis
    gemeinde
    Diez
    kurzbeschreibung
    Tunnelportale der Lahnbahn, Schiefermauerwerk mit Sandsteingliederung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752590

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752590
    idrow
    143752590
    pgis_id
    83083
    kreis
    Rhein-Lahn-Kreis
    gemeinde
    Diez
    kurzbeschreibung
    Tunnelportale der Lahnbahn, Schiefermauerwerk mit Sandsteingliederung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765185

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765185
    idrow
    143765185
    pgis_id
    83086
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Linz am Rhein
    kurzbeschreibung
    sog. Neutor, Tor der Stadtbefestigung, Basalt und Schieferbruchstein, 14./15. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765227

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765227
    idrow
    143765227
    pgis_id
    83182
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Unkel
    kurzbeschreibung
    rundbogiges Tor der im späten 15. Jh. bzw. im 16. Jh. errichteten Stadtbefestigung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal