Datasets
Denkmalliste der Landesdenkmalpflege, GDKE RLP
Einzeldenkmäler Linien
GeoJSON
GML
Einzeldenkmäler Linien (2326)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kreis
gemeinde
denkmalbezeichnung
kurzbeschreibung
flaechentyp
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
4 (233)
›
Letzte Seite
edm_linien.143720661
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143720661
idrow
143720661
pgis_id
54112
kreis
Kaiserslautern
gemeinde
Frankenstein
denkmalbezeichnung
Tunnelportal
kurzbeschreibung
3. Viertel 19. Jh.
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_linien.143720663
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143720663
idrow
143720663
pgis_id
54130
kreis
Kaiserslautern
gemeinde
Otterberg
denkmalbezeichnung
an Gerberstraße 2
kurzbeschreibung
Giebelwand eines mittelalterlichen Klostergebäudes, 13. Jh. (?)
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_linien.143720662
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143720662
idrow
143720662
pgis_id
54130
kreis
Kaiserslautern
gemeinde
Otterberg
denkmalbezeichnung
an Gerberstraße 2
kurzbeschreibung
Giebelwand eines mittelalterlichen Klostergebäudes, 13. Jh. (?)
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_linien.143733280
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143733280
idrow
143733280
pgis_id
54157
kreis
Kaiserslautern
gemeinde
Frankenstein
denkmalbezeichnung
Tunnelportal
kurzbeschreibung
der 1848 eröffneten Bahnlinie Kaiserslautern-Frankenstein; abgestufter Zinnengiebel, Rotsandsteinquader
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_linien.143720961
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143720961
idrow
143720961
pgis_id
79905
kreis
Worms (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Worms
denkmalbezeichnung
Dirolfstraße 7
kurzbeschreibung
villenartiges Wohnhaus, Jugendstil-Motive, gegen 1925, Arch. Johannes Müller, teilweise Umfriedung
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_linien.143720878
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143720878
idrow
143720878
pgis_id
79927
kreis
Worms (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Worms
denkmalbezeichnung
Pfälzer-Wald-Straße 1
kurzbeschreibung
Hofanlage; Wohnhaus frühes 19. Jh., im Kern spätes 16. Jh., Toranlage, 2. Hälfte 16. Jh.
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_linien.143752230
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143752230
idrow
143752230
pgis_id
79949
kreis
Worms (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Worms
denkmalbezeichnung
Schloßstraße 18
kurzbeschreibung
Torfahrt bez. 1592, klassizistisches Wohnhaus, bez. 1815
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_linien.143752496
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143752496
idrow
143752496
pgis_id
79956
kreis
Worms (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Worms
denkmalbezeichnung
bei Am Kochenberg 3
kurzbeschreibung
zweiteiliges gotisches ehem. Friedhofsportal, bez. 1495
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_linien.143720962
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143720962
idrow
143720962
pgis_id
79963
kreis
Worms (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Worms
denkmalbezeichnung
an Kirchstraße 47
kurzbeschreibung
barocke Toranlage, bez. 1750
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_linien.143752476
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_linien.143752476
idrow
143752476
pgis_id
79985
kreis
Bad Dürkheim
gemeinde
Altleiningen
denkmalbezeichnung
Ehem. Augustiner-Chorherren-Kloster St. Peter
kurzbeschreibung
1120 gegründet, mit Resten von Klosterkirche (1255/70 erweitert, 1451/54 wiederhergestellt, 1769 abgebrannt), Konventsgebäuden, äußerem (frühes 13. Jh.) und innerem Klostertor
flaechentyp
Einzeldenkmal
Erste Seite
‹
4 (233)
›
Letzte Seite