Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143752475

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752475
    idrow
    143752475
    pgis_id
    79985
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Altleiningen
    denkmalbezeichnung
    Ehem. Augustiner-Chorherren-Kloster St. Peter
    kurzbeschreibung
    1120 gegründet, mit Resten von Klosterkirche (1255/70 erweitert, 1451/54 wiederhergestellt, 1769 abgebrannt), Konventsgebäuden, äußerem (frühes 13. Jh.) und innerem Klostertor
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731255

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731255
    idrow
    143731255
    pgis_id
    80008
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Bockenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Emichsburg
    kurzbeschreibung
    ummauertes Winzergut einschließlich Wingert in der Nachfolge eines mittelalterlichen Wirtschaftsgutes, das ab 1593 zur Schlossanlage ausgebaut wurde; Einfahrtstor und Einfassungsmauer 16./17. Jh., Reste des Schlosses 17./18. Jh., Gartenpavillon 18. Jh., Wohngebäude 1. Viertel 19. Jh., Scheune 1893
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731254

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731254
    idrow
    143731254
    pgis_id
    80008
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Bockenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Emichsburg
    kurzbeschreibung
    ummauertes Winzergut einschließlich Wingert in der Nachfolge eines mittelalterlichen Wirtschaftsgutes, das ab 1593 zur Schlossanlage ausgebaut wurde; Einfahrtstor und Einfassungsmauer 16./17. Jh., Reste des Schlosses 17./18. Jh., Gartenpavillon 18. Jh., Wohngebäude 1. Viertel 19. Jh., Scheune 1893
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731256

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731256
    idrow
    143731256
    pgis_id
    80009
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Bockenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Weinstraße o. Nr.
    kurzbeschreibung
    ehem. Schaffnerei, ummauertes Wingert- und Gartengrundstück, Reste einer 1150/96 gegründeten Hofanlage, Hochkeller wohl 16. Jh., Pforte des 16./17. Jh., Mauern entlang der Weinstraße 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720730

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720730
    idrow
    143720730
    pgis_id
    80009
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Bockenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Weinstraße o. Nr.
    kurzbeschreibung
    ehem. Schaffnerei, ummauertes Wingert- und Gartengrundstück, Reste einer 1150/96 gegründeten Hofanlage, Hochkeller wohl 16. Jh., Pforte des 16./17. Jh., Mauern entlang der Weinstraße 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720729

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720729
    idrow
    143720729
    pgis_id
    80009
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Bockenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Weinstraße o. Nr.
    kurzbeschreibung
    ehem. Schaffnerei, ummauertes Wingert- und Gartengrundstück, Reste einer 1150/96 gegründeten Hofanlage, Hochkeller wohl 16. Jh., Pforte des 16./17. Jh., Mauern entlang der Weinstraße 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720722

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720722
    idrow
    143720722
    pgis_id
    80020
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Großkarlbach
    denkmalbezeichnung
    Kändelgasse 4
    kurzbeschreibung
    Hofanlage; Krüppelwalmdachbau, frühes 19. Jh., Hoftor 17. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752405

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752405
    idrow
    143752405
    pgis_id
    80031
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Freinsheim
    denkmalbezeichnung
    an Gottfried-Weber-Straße 7
    kurzbeschreibung
    Hoftor, spätbarock
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733370

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733370
    idrow
    143733370
    pgis_id
    80049
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Freinsheim
    denkmalbezeichnung
    Retzerstraße 5
    kurzbeschreibung
    ehem. Gartenhaus, oktogonaler Pavillon, wohl 2. Hälfte 18. Jh., Aufstockung und Erweiterung 1859, Bruchsteinmauer
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752406

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752406
    idrow
    143752406
    pgis_id
    80050
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Freinsheim
    denkmalbezeichnung
    Saarhof
    kurzbeschreibung
    Toranlage, Rundbogentor 16./17. Jh., Spolien
    flaechentyp
    Einzeldenkmal