kurzbeschreibung
1572 erstmals erwähnt, wahrscheinlich aber im 12. Jh. erbaut, erhalten sind die Ringmauer; auf der Südseite polygonal ausspringender Geschützturm, wohl 16. Jh., an der nördlichen Ecke Rest des Torhauses, daran rückwärtig kleines Wohnhaus, 18./ frühes 19. Jh.; an der Ostseite Unterbau des Wohngebäudes mit hochliegendem gewölbten Keller; polygonaler Treppenturm in der Mitte des Hofes, im 19. Jh. als Gartenpavillon mit Eisentreppe und Balkon ausgebaut