Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143733372

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733372
    idrow
    143733372
    pgis_id
    80120
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Dackenheim
    denkmalbezeichnung
    zu Kirchenstraße 2
    kurzbeschreibung
    Umfassungsmauer des ehem. Kirchhofs und des ehem. kath. Pfarrhauses, Sandsteinsturz, bez. 1710 oder 1711 (Chronogramm), Tor bez. 1727; ehem. Kellereingang bez. 1601; in der Gartenmauer barocke Pforte
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733371

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733371
    idrow
    143733371
    pgis_id
    80120
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Dackenheim
    denkmalbezeichnung
    zu Kirchenstraße 2
    kurzbeschreibung
    Umfassungsmauer des ehem. Kirchhofs und des ehem. kath. Pfarrhauses, Sandsteinsturz, bez. 1710 oder 1711 (Chronogramm), Tor bez. 1727; ehem. Kellereingang bez. 1601; in der Gartenmauer barocke Pforte
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733335

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733335
    idrow
    143733335
    pgis_id
    80120
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Dackenheim
    denkmalbezeichnung
    zu Kirchenstraße 2
    kurzbeschreibung
    Umfassungsmauer des ehem. Kirchhofs und des ehem. kath. Pfarrhauses, Sandsteinsturz, bez. 1710 oder 1711 (Chronogramm), Tor bez. 1727; ehem. Kellereingang bez. 1601; in der Gartenmauer barocke Pforte
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733361

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733361
    idrow
    143733361
    pgis_id
    80121
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Dackenheim
    denkmalbezeichnung
    zu Kirchheimer Straße 22 /24
    kurzbeschreibung
    Hofmauer und Toranlage des ehem. Mönchhofs, an Nr. 24 Rundbogentor, Schlussstein bez. 1757, Bruchsteinmauer evtl. mittelalterlich
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733362

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733362
    idrow
    143733362
    pgis_id
    80122
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Dackenheim
    denkmalbezeichnung
    zu Kirchheimer Straße 20
    kurzbeschreibung
    in der Scheune als Spolie vermauerter Quader, bez. 1525; in Zweitverwendung aufgestelltes Rundbogentor mit Wappenschlussstein, wohl 16./frühes 17. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733334

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733334
    idrow
    143733334
    pgis_id
    80126
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Erpolzheim
    denkmalbezeichnung
    Prot. Kirche
    kurzbeschreibung
    spätklassizistischer Saalbau, 1848/49, Arch. David Jung und Eduard Hatzel; in der Stützmauer Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45 von 1967
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752399

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752399
    idrow
    143752399
    pgis_id
    80128
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Erpolzheim
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 40
    kurzbeschreibung
    spätbarockes Wohnhaus, Veränderungen 1911 (?); in einem Neubau als Spolie Zugang zum ehem. Kelterhaus, bez. 1756
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733332

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733332
    idrow
    143733332
    pgis_id
    80129
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Erpolzheim
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 48
    kurzbeschreibung
    ehem. prot. Pfarrhaus, stattlicher spätbarocker Krüppelwalmdachbau, bez. 1754, Arch. Franz Wilhelm Rabaliatti; Renaissance-Hoftor bez. 1613
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733333

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733333
    idrow
    143733333
    pgis_id
    80130
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Erpolzheim
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 52
    kurzbeschreibung
    ehem. Schulhaus, ein- bis eineinhalbgeschossiger spätklassizistischer Putzbau, bez. 1899, Arch. Stahl
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752458

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752458
    idrow
    143752458
    pgis_id
    80143
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Battenberg (Pfalz)
    denkmalbezeichnung
    Burgruine Battenberg
    kurzbeschreibung
    1572 erstmals erwähnt, wahrscheinlich aber im 12. Jh. erbaut, erhalten sind die Ringmauer; auf der Südseite polygonal ausspringender Geschützturm, wohl 16. Jh., an der nördlichen Ecke Rest des Torhauses, daran rückwärtig kleines Wohnhaus, 18./ frühes 19. Jh.; an der Ostseite Unterbau des Wohngebäudes mit hochliegendem gewölbten Keller; polygonaler Treppenturm in der Mitte des Hofes, im 19. Jh. als Gartenpavillon mit Eisentreppe und Balkon ausgebaut
    flaechentyp
    Einzeldenkmal