Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143720711

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720711
    idrow
    143720711
    pgis_id
    80230
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Grünstadt
    denkmalbezeichnung
    "Peterspark"
    kurzbeschreibung
    ehem. Kirchhof der 1818 abgebrochenen Peterskirche, einer der Siedlungskerne der Stadt, Friedhof bis 1874 in Gebrauch, seit 1904 Park, 1949 umgestaltet, in jüngerer Zeit der östliche Abschnitt an der Uhlandstraße angegliedert, Einfassung durch mittelalterliche, barocke und neuzeitliche Mauern bzw. Zaun; zahlreiche Grabsteine des 17. und 18. Jh., Veteranendenkmal von 1852, Kriegerdenkmal 1870/71, 1905, Bildhauer Eduard Beyrer, München
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720708

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720708
    idrow
    143720708
    pgis_id
    80230
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Grünstadt
    denkmalbezeichnung
    "Peterspark"
    kurzbeschreibung
    ehem. Kirchhof der 1818 abgebrochenen Peterskirche, einer der Siedlungskerne der Stadt, Friedhof bis 1874 in Gebrauch, seit 1904 Park, 1949 umgestaltet, in jüngerer Zeit der östliche Abschnitt an der Uhlandstraße angegliedert, Einfassung durch mittelalterliche, barocke und neuzeitliche Mauern bzw. Zaun; zahlreiche Grabsteine des 17. und 18. Jh., Veteranendenkmal von 1852, Kriegerdenkmal 1870/71, 1905, Bildhauer Eduard Beyrer, München
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720709

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720709
    idrow
    143720709
    pgis_id
    80231
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Grünstadt
    denkmalbezeichnung
    Friedhof
    kurzbeschreibung
    der historische Bereich des 1874 angelegten Friedhofs mit den beiden unteren Geländestufen und der Umfassungsmauer, barockisierenden Toranlage des frühen 20. Jh., Leichenhalle 1930/31; zahlreiche Grabdenkmäler 19. und 20. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752415

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752415
    idrow
    143752415
    pgis_id
    80241
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Kallstadt
    denkmalbezeichnung
    Hebengasse 6 B/8
    kurzbeschreibung
    Nr. 6 barocker Mansardwalmdachbau, bez. 1747; zweiteilige Toranlage (zu Nr. 8) bez. 1769; sog. Hebenstein, bez. 1548; straßenbildprägend
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733363

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733363
    idrow
    143733363
    pgis_id
    80248
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Weisenheim am Berg
    denkmalbezeichnung
    Prot. Kirche
    kurzbeschreibung
    barockes, im Kern romanisches Schiff, vor 1726, gotischer Chor um 1300; ehem. Friedhof mit Grabmälern 18. und 19. Jh.; ortsbildprägend
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752403

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752403
    idrow
    143752403
    pgis_id
    80249
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Weisenheim am Berg
    denkmalbezeichnung
    neben Hauptstraße 22
    kurzbeschreibung
    Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45, abgeschrankte gemauerte Anlage mit Stele, zugehörig der Wirtschaftsbau der 1950er Jahre
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752416

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752416
    idrow
    143752416
    pgis_id
    80256
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Weisenheim am Berg
    denkmalbezeichnung
    Leistadter Straße 1
    kurzbeschreibung
    Hofanlage, 18. Jh.; barockes Wohnhaus, 1793 (?), Wirtschaftsbau bez. 1769, platzbildprägende Hofmauer mit Torfahrt
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752436

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752436
    idrow
    143752436
    pgis_id
    80265
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Großkarlbach
    denkmalbezeichnung
    Kändelgasse 28
    kurzbeschreibung
    Dreiseithof, frühes 17. Jh.; Krüppelwalmdachbau, tlw. Zierfachwerk, Renaissance-Hoftor bez. 1614, in der Scheune Kellerabgang bez. 1601
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733366

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733366
    idrow
    143733366
    pgis_id
    80266
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Weisenheim am Sand
    denkmalbezeichnung
    Bahnhofstraße 11 /13
    kurzbeschreibung
    Hofanlage, 18. Jh.; Nr. 11 Krüppelwalmdachbau, Überformung wohl frühes 19. Jh., Toranlage bez. 1849; Nr. 13 ehem. Kleinkinderschule, neubarocker Walmdachbau, bez. 1909; ortsbildprägend mit Nr. 9
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733365

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733365
    idrow
    143733365
    pgis_id
    80275
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Weisenheim am Sand
    denkmalbezeichnung
    an Dr.-Welte-Straße 2
    kurzbeschreibung
    Fassade des ehem. Gasthauses 'Pfälzer Hof', spätklassizistisch, 1862 und 1867; platzbildprägend
    flaechentyp
    Einzeldenkmal