kurzbeschreibung
ehem. Kirchhof der 1818 abgebrochenen Peterskirche, einer der Siedlungskerne der Stadt, Friedhof bis 1874 in Gebrauch, seit 1904 Park, 1949 umgestaltet, in jüngerer Zeit der östliche Abschnitt an der Uhlandstraße angegliedert, Einfassung durch mittelalterliche, barocke und neuzeitliche Mauern bzw. Zaun;
zahlreiche Grabsteine des 17. und 18. Jh., Veteranendenkmal von 1852, Kriegerdenkmal 1870/71, 1905, Bildhauer Eduard Beyrer, München