Einzeldenkmäler Punkte (11583)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_punkte.143717382

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143717382
    idrow
    143717382
    pgis_id
    72489
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Malberg
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Quirin
    kurzbeschreibung
    neugotische dreischiffige Stufenhalle, 1905/06, Arch. Ernst Brand, Trier; Ausstattung; vor der Kirche spätbarocker Bildstock, bez. 1788
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143717387

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143717387
    idrow
    143717387
    pgis_id
    72496
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Malberg
    denkmalbezeichnung
    Hillstraße 10
    kurzbeschreibung
    stattliches Flurküchenhaus, wohl frühes 19. Jh.; in der Giebelwand Nischengehäuse mit Abschlusskreuz, 16. Jh., vor der Hauswand Kreuz, 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143717385

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143717385
    idrow
    143717385
    pgis_id
    72496
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Malberg
    denkmalbezeichnung
    Hillstraße 10
    kurzbeschreibung
    stattliches Flurküchenhaus, wohl frühes 19. Jh.; in der Giebelwand Nischengehäuse mit Abschlusskreuz, 16. Jh., vor der Hauswand Kreuz, 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143717390

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143717390
    idrow
    143717390
    pgis_id
    72499
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Malberg
    denkmalbezeichnung
    an Poststraße 3
    kurzbeschreibung
    Portal am Nebengebäude, aufwendiges Barockportal, wohl Mitte 18. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143717391

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143717391
    idrow
    143717391
    pgis_id
    72500
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Malberg
    denkmalbezeichnung
    neben Poststraße 8
    kurzbeschreibung
    Spolien, 17. Jh., u.a. gekuppeltes Fenster, bez. 1624
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143732291

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143732291
    idrow
    143732291
    pgis_id
    72502
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Wachenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    an Waldstraße 62
    kurzbeschreibung
    Eingangsgewände, wohl 16. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143732264

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143732264
    idrow
    143732264
    pgis_id
    72504
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Wachenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Weinstraße/ Ecke Roter-Turm-Weg
    kurzbeschreibung
    Wegekreuz, Rotsandstein, bez. 1745
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143732231

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143732231
    idrow
    143732231
    pgis_id
    72505
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Wachenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    gegenüber Weinstraße 80
    kurzbeschreibung
    Kriegerdenkmal 1866 und 1870/71, aufgesockelter Sandsteinpfeiler, Reichsadler in Muschelkalk, 1911 von Heinrich Berthold, Wachenheim, nach 1945 für die Gefallenen beider Weltkriege erweitert
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143732292

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143732292
    idrow
    143732292
    pgis_id
    72506
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Wachenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    neben Weinstraße 59
    kurzbeschreibung
    sog. Luisenbrunnen, Muschelkalk-Trog, gusseiserner Brunnenausfluss, von vier Pfeilern getragenes Walmdach, bez. 1914, von Heinrich Bergthold, München
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143719803

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143719803
    idrow
    143719803
    pgis_id
    72508
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Wachenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Weinstraße 4
    kurzbeschreibung
    Weingut L. H. Wolf, reicher Winzerhof, Mitte 19. Jh.; stattliches Wohnhaus und Wirtschaftstrakt, zwei klassizistische Walmdachbauten, um 1845, aufwendige Toranlage, Nebengebäude im Hof, Putzbauten, um 1855, im Englischen Garten Teehäuschen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal