kurzbeschreibung
Parzelle des Weinguts Bürklin-Wolf, Wohnhaus der Fam. Wolf, zweieinhalbgeschossiger historisierender Walmdachbau, Nebengebäude auf L-förmigem Grundriss mit Torfahrten, im Kern 1844 mit Modernisierungen um 1875; Wohnhaus für Dr. A. Bürklin, anspruchsvolles gründerzeitliches Wohnhaus auf T-förmigem Grundriss, bez. 1890; Lager- und Trockenhaus, eineinhalbgeschossiger Sandsteinquaderbau; opulente straßenbildprägende Anlage; Reste des Wartenbergschen Hofes: Torfahrt in der Hofmauer zur Holzgasse, bez. 1609, Wappenstein am rückwärtigen Flügel, wohl 16. Jh.