Grünflächen (521)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • gruenflaechen.143728151

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143728151
    idrow
    143728151
    pgis_id
    76480
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Steinbach am Glan
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1824-1938; von Bruchsteinmauer umgebenes Areal mit 232 Grabsteinen
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764626

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764626
    idrow
    143764626
    pgis_id
    72252
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Friedelsheim
    denkmalbezeichnung
    Im Schlossgarten
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: Grabmäler: F. Beck (†1944), wiederverwendeter skulptierter Grabstein, um 1890; Fam. Koester, Muschelkalk, um 1920; Fam. P. Bender, um 1920 von Theodor Joanni, Ludwigshafen; Fam. Pletscher-Bonnet, um 1920, wohl von T. Joanni; J. G. Stöckle (†1942), wohl 1930er Jahre
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725830

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725830
    idrow
    143725830
    pgis_id
    72531
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Wachenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Friedhof
    kurzbeschreibung
    1829 angelegt, 1909, 1962 und in den 1980er Jahren erweitert, tlw. originale Ummauerung; Friedhofskreuz, Sandstein, um 1842, Metallkorpus 2. Hälfte 19. Jh.; Grabmäler: drei namenlose gusseiserne Grabkreuze, wohl um 1870/80, ein weiteres um 1880; Fam. L. Hefele, Schmiedearbeit, um 1900; G. Wendel (†1910), aufwendiges Grabkreuz, um 1870/80; E. Kieser (†1892), um 1890 von Gottfried Renn, Speyer; Pfr. J. Krack (†1900), Nische mit Skulptur; K. E. Schirk (†1858), Neurenaissance-Ädikula, um 1880; Familiengrüfte: Fam. Böhm-Sturm, ummauerte Anlage, Muschelkalk-Skulptur, um 1915; Fam. G. F. Kuhn, Muschelkalk, antikisierend, um 1920; Fam. E. Heidschuch, vier Muschelkalkskulpturen, um 1915
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745117

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745117
    idrow
    143745117
    pgis_id
    72532
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Wachenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    einer der ältesten und bedeutendsten jüdischen Friedhöfe in der Region; 1579 erstmals erwähnt, spätes 17. und 18. Jh., nach 1804 und 1874 erweitert, Ummauerung 18. Jh. oder älter; Friedhofshalle, offene Holzkonstruktion mit Fachwerkwänden, bez. 1895; mehrere hundert Grabsteine, der älteste von 1725; Rechle, Gattin des Eisek Meir, gest. 1843, gotisierende Stele; Vogel, Gattin des Seew Halewi, gest. 1849, klassizistische Stele; N. Mayer, gest. 1894, D. Weil, gest. 1905, A. Loeb, gest. 1910; jeweils aufgesockelter Granit-Obelisk; G. Jonas, gest. 1912, Granit-Obelisk; aufwendige Grabanlage Fam. Mayer, Ende 19.-frühes 20. Jh.; S. Mayer, gest. 1916, Granit-Obelisk; R. Kaufmann, gest. 1925, Sarkophag; A. Netter, gest. 1872, vasenbekrönter Marmorpfeiler; A. Joch, gest. 1882, Sandstein
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725650

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725650
    idrow
    143725650
    pgis_id
    72552
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Kreuznach
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    spätestens im 18. Jh. angelegtes, heckenumsäumtes Areal mit 13 Grabsteinen des 18. und späten 19. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745608

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745608
    idrow
    143745608
    pgis_id
    47974
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Langenlonsheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    Areal mit 46 Grabsteinen 1868/69-1938
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764390

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764390
    idrow
    143764390
    pgis_id
    48188
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Weiler bei Monzingen
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    Areal mit neun Grabsteinen 1854-1936
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764437

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764437
    idrow
    143764437
    pgis_id
    49387
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Rümmelsheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    vor 1808 (?) eröffnet, sechs Grabsteine, von 1848 bis 20. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725812

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725812
    idrow
    143725812
    pgis_id
    53890
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Landstuhl
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1900 angelegtes Areal mit 46 Grabsteinen, meist Granit, 1900 ff.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764607

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764607
    idrow
    143764607
    pgis_id
    54134
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Niederkirchen
    denkmalbezeichnung
    Neuer jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1860 eröffnet, ummauertes Areal mit ca. 70 Grabsteinen, 19. und frühes 20. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche