kurzbeschreibung
vor 1700 angelegt, mehrfach erweitert, durch eine Bruchsteinmauer eingefasst;
sog. Friedhofsturm, im 12. Jh. errichteter Westturm der 1756 abgebrochenen mittellalterlichen Kapelle Unserer Lieben Frauen;
Grabanlage Familie Retzer: J. G. Retzer (†1806), M. Retzer, geb. Dörrin (†1775), J. Retzer (†1765), A. B. Retzer, geb. Keslerin (†1753), A. M. Retzer, geb. Schleicher (†1839), G. J. Retzer (†1831), J .G .M. Retzer (†1847), E. G. Retzer, geb. Lynen (†1842), M. Retzer (†1876), A. Retzer, geb. Schumacher †(1911); Grabanlage Familie Hildegard: G. Hildegard (†1865), E. Hildegard (†1882), A. Hildegard, geb. Retzer (†1892); Grabanlage Familie Fett: J. V. Fett (†1835), E. Fett, geb. Engel (†1850), J. Fett (†1840), M. Rupp, geb. Webel (†1854), B. Rupp, geb. Fett (†1875); Familiengrab Werner, um 1850; T. Pirmann und Ehefrau Emma, geb. Engel, um 1870/80; Grab Lini, um 1880; Familie Reicherd Huck (†1887); J. G. Bickes (†1866) und Ehefrau Dorothea W. J., geb. Gutheil (†1863); K. Drescher (†1891); Familiengrab Kausch, um 1940; K. Wilhelm, geb. Sues (†1959); F. Neuschaefer, um 1910; H. Wanner (†1912) und Ehefrau Ann, geb. Huck (†1900); L. Kirchner, um 1918