Grünflächen (521)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • gruenflaechen.143764511

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764511
    idrow
    143764511
    pgis_id
    48265
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Wallhausen
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    Areal mit sechs Grabsteinen, 1906-29
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764573

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764573
    idrow
    143764573
    pgis_id
    48276
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Hüffelsheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    Anfang 19. Jh. eröffnet, Grabsteine bis 1928
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764484

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764484
    idrow
    143764484
    pgis_id
    48341
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Weinsheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    um 1830/40 angelegtes Areal mit 22 (?) Grabsteinen 1881 (?)-1930
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745336

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745336
    idrow
    143745336
    pgis_id
    48372
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Dörrebach
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    Areal mit 20 Grabsteinen, 2. Hälfte 19./Anfang 20. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745563

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745563
    idrow
    143745563
    pgis_id
    48392
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Sobernheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    um 1785 angelegtes Areal mit 140 Grabsteinen ab 1829; Ehrenmal von 1950 mit Kriegergedenktafel 1914/18
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143768561

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143768561
    idrow
    143768561
    pgis_id
    48440
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Dorn-Dürkheim
    denkmalbezeichnung
    Friedhof
    kurzbeschreibung
    vor 1886 angelegtes Reckteckareal; Kriegerdenkmal 1914/18, kleine gärtnerische Anlage, 1927, Kunststeinpfeiler, davor eiserne Kreuze zur Erinnerung an Krieg 1870/71
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725649

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725649
    idrow
    143725649
    pgis_id
    48500
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bärweiler
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1824-1886 belegt; zwei Grabsteine und zwei Sockel
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764482

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764482
    idrow
    143764482
    pgis_id
    48501
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Seesbach
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    im 19. Jh. oder vor 1800 angelegtes Areal mit elf Grabsteinen 1855 (?)-1937
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764596

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764596
    idrow
    143764596
    pgis_id
    48510
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Merxheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    Areal mit 51 Grabsteinen 1830-1936
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143768492

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143768492
    idrow
    143768492
    pgis_id
    48541
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Bingen am Rhein
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    das langgestreckte Gräberfeld um 1570/75 am steilen bewaldeten Nordhang des Rochusberges als Sprengelfriedhof für die Juden aus Bingen und umliegenden Ortschaften angelegt; ältester lesbarer Grabstein von 1602; 1932 geschändet, letzte Bestattung 1942; an der großteils abgetragenen Trauerhalle von 1878 Spolien von der ehem. Neuen Synagoge; im älteren Teil über 600, oft tief in den Boden eingesunkene Grabsteine ab dem 17. Jh., meist aus Sandstein in klassischer Stelenform und ohne Grabeinfassung; neuer Friedhofsteil planmäßig angelegt; J. Sobernheim (gest. 1869): Obelisk; Fritz Lazarus Seckel (gest. 1873): monumentaler Sandsteinobelisk; Fam. Moritz, 1920er Jahre: Sarkophage; Richard Seligmann (gest. 1906): hohe Granitstele mit eingestellter Urne; Isaac Simon (gest. 1908): barockisierender Jugendstil; Elias Simon (gest. 1911): Jugendstil-Stele mit Relief; stattliche Einfassung; Fam. Max Rosenthal: neuklassizistische Grabstätte mit Einfriedung, Stele für Siegfried Rosenthal (gest. 1916) mit Äskulapstab und Pickelhaube; Moses Wolf (gest. 1923): expressionistische Ädikula mit Urne; in der orthodoxen Abteilung Hermann Lebrecht (gest. 1917): Jugendstil-Ädikula. neben Mainz und Worms größter jüdischer Friedhof Rheinhessens von außerordentlich stimmungsvoller Wirkung; durch die Inschriften erstrangige Quelle für die Geschichte einer der bedeutendsten jüdischen Gemeinden am Mittelrhein
    flaechentyp
    Grünfläche