kurzbeschreibung
Nebengebäude des 1969 beseitigten Schlosses Monrepos der Fürsten von Wied, Gesamtanlage; sog. Villa Waldheim: repräsentativer, reich gestaffelter Putzbau, um 1910; sog. Schwedenhaus (ehem. Forsthaus): dreigeschossiger Holzbau, dahinter zweigeschossige Bruchstein-Kapelle (?); fürstlich-wiedischer Waldfriedhof; ehem. Marstall: Dreiflügelbau, 1899; sog. Schweizerhaus; sog. Hahnhof: Fachwerkbau, tlw. massiv in klassizistischen Formen, Krüppelwalmdach, um 1910/20