Grünflächen (521)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • gruenflaechen.143764514

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764514
    idrow
    143764514
    pgis_id
    52027
    kreis
    Cochem-Zell
    gemeinde
    Lutzerath
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    elf Grabstelen 1689-1942
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745360

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745360
    idrow
    143745360
    pgis_id
    52186
    kreis
    Cochem-Zell
    gemeinde
    Moselkern
    denkmalbezeichnung
    Friedhof
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof Kapelle: Zentralraum mit Dachreiter, 1910, Arch. Franz Schenk und K. Frank, Saarbrücken; Knorpelkartusche bez. 1707; Friedhofskreuz mit Pfarrergrablege; in der Umfassungsmauer (Innenseite) 19 Grabkreuze 16.-18. Jh., außen Nischen, u.a. mit neubarocker Vesper, 20. Jh.; Portal bez. 1916
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764606

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764606
    idrow
    143764606
    pgis_id
    52259
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Mehlingen
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    um 1800 angelegtes Areal mit 194 Grabsteinen, überwiegend 19. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745332

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745332
    idrow
    143745332
    pgis_id
    52296
    kreis
    Cochem-Zell
    gemeinde
    Pünderich
    denkmalbezeichnung
    Alter Friedhof
    kurzbeschreibung
    Kriegerdenkmal, Kapelle mit Relief; Friedhofskreuz, bez. 1895
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143724651

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143724651
    idrow
    143724651
    pgis_id
    71145
    kreis
    Birkenfeld
    gemeinde
    Rhaunen
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    33 Grabsteine in zwei Reihen, ab 1893; überwiegend Vorderseiten hebräisch, Rückseiten lateinisch beschriftet
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725780

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725780
    idrow
    143725780
    pgis_id
    71176
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Ruppertsberg
    denkmalbezeichnung
    Friedhof
    kurzbeschreibung
    um 1830 angelegt, Umfassungsmauer 18./19. Jh.; Friedhofskreuz, 1830; Grabmäler: Julius Eckel (†1874), dreiteiliges Familiengrabmal, um 1880 von J. Menges (?), Kaiserslautern; Franziska Paulina Schulz (†1873), Marmor, spätklassizistisch
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745482

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745482
    idrow
    143745482
    pgis_id
    71194
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Kreuznach
    denkmalbezeichnung
    Friedhof
    kurzbeschreibung
    1827 angelegtes, seit 1918 mehrfach erweitertes, in Rechteckparzellen geteiltes Areal mit eigens umfriedeten Ehrenfriedhöfen und besonderen Gedenkstätten; Alte Friedhofskapelle, historisierender Achteckbau, nach 1843; Puricellikapelle, neugotischer Rotsandsteinquaderbau mit bauzeitlicher Ausstattung, 1895, Arch. Ludwig Becker; zahlreiche Grabmäler, tlw. von der Bildhauerfamilie Cauer gestaltet, 2. Hälfte 19. Jh.-1. Hälfte 20. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725808

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725808
    idrow
    143725808
    pgis_id
    71195
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Kreuznach
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1661 angelegtes, 1919 erweitertes trichterförmiges Areal; auf dem nördlichen, ältesten Teil zahlreiche, meist barocke Sandsteinplatten, auf dem schmalen Gräberfeld südlich der Leichenhalle (Mitte 19. Jh., 1894 erweitert) Sandsteinplatten des 19. Jh.; neubarocke Marmortafel der zerstörten Synagoge
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764395

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764395
    idrow
    143764395
    pgis_id
    71196
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Bad Kreuznach
    denkmalbezeichnung
    Ehrenfriedhof
    kurzbeschreibung
    für Gefallene des Zweiten Weltkriegs im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.; Schiefer-Umfassungsmauer mit offener Eingangshalle, klassizistische und Heimatstil-Motive, 1952/53, Arch. Robert Tischler, München, auf parkartig angelegtem Gräberfeld gedrungene Sandsteinkreuze
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143763793

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143763793
    idrow
    143763793
    pgis_id
    71237
    kreis
    Rhein-Pfalz-Kreis
    gemeinde
    Schifferstadt
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1897 angelegt, 1938 zerstört; vier Grabsteine
    flaechentyp
    Grünfläche