Grünflächen (521)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • gruenflaechen.143768466

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143768466
    idrow
    143768466
    pgis_id
    48546
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Essenheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1877 eröffnetes langgezogenes Areal, 26 Grabsteine, 4. Viertel 19. Jh.-1932 (?)
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725813

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725813
    idrow
    143725813
    pgis_id
    54292
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Ramstein-Miesenbach
    denkmalbezeichnung
    Alter Friedhof
    kurzbeschreibung
    Grabsteine des 19. Jh., Friedhofskreuz mit Korpus, bez. 1865; Lourdesgrotte, um 1910/20
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725810

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725810
    idrow
    143725810
    pgis_id
    54423
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Enkenbach-Alsenborn
    denkmalbezeichnung
    Daubenbornerhof
    kurzbeschreibung
    gut erhaltene Hofanlagen des 18.- Anfang 20. Jh., die Wirtschaftsgebäude oft aus unverputztem Rotsandstein; gepflasterte Hofräume; Friedhof 2. Hälfte 19. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725659

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725659
    idrow
    143725659
    pgis_id
    76545
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Thallichtenberg
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    älterer Teil 1725 angelegt, jüngerer Teil 1845; 140 Grabsteine, ab 1747
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745660

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745660
    idrow
    143745660
    pgis_id
    76571
    kreis
    Mainz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Mainz
    denkmalbezeichnung
    Alter christlicher Friedhof
    kurzbeschreibung
    Mitte 19. Jh. angelegt; neugotische Friedhofskapelle mit Leichenhalle, bez. 1877; Friedhofskreuz, barocker Korpus, 18. Jh. (Original bei der Friedhofsverwaltung); ehem. Wegekreuz, wohl 2. Hälfte 15. Jh.; Kriegerdenkmal 1914/18, expressionistische Toranlage, 1926 von Fritz Sulzbach, Weisenau, nach 1945 ergänzt; neugotisches Grabmal P. J. Krapp (†1905); spätgründerzeitlicher Grabstein Fam. C. Seyfried II (†1908); neubarocke Grabstele P. und A. M. Karst, um 1926
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143754330

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143754330
    idrow
    143754330
    pgis_id
    76573
    kreis
    Mainz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Mainz
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1882 an den alten christlichen Friedhof anschließend angelegt; 44 Grabsteine 1883/84-Mitte 1930er Jahre
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143744735

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143744735
    idrow
    143744735
    pgis_id
    64546
    kreis
    Westerwaldkreis
    gemeinde
    Höhr-Grenzhausen
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1884 angelegt, 33 Grabsteine, ältester 1884
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143728676

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143728676
    idrow
    143728676
    pgis_id
    64607
    kreis
    Westerwaldkreis
    gemeinde
    Montabaur
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    wohl Anfang des 19. Jh. angelegt, ca. 80 Grabsteine, einer der ältesten Grabsteine 1810
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745433

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745433
    idrow
    143745433
    pgis_id
    59708
    kreis
    Bernkastel-Wittlich
    gemeinde
    Maring-Noviand
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Lambert
    kurzbeschreibung
    Langhaus 1753-56, Architekt J. G. Seiz, Chorschluss 1783, Turm 1790, 1965/66 um Querhaus erweitert; Privatfriedhof, um 1865, im 20. Jh. erweitert
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745206

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745206
    idrow
    143745206
    pgis_id
    48780
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Altenbamberg
    denkmalbezeichnung
    Alter jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1750 angelegtes Areal mit 10 Grabsteinen
    flaechentyp
    Grünfläche