Grünflächen (521)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • gruenflaechen.143745621

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745621
    idrow
    143745621
    pgis_id
    46627
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Osthofen
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    1832 angelegtes, umfriedetes Areal mit Grabsteinen 2. Hälfte 19. Jh.-1930er Jahre, Leichenwagenhalle 19. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764574

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764574
    idrow
    143764574
    pgis_id
    46639
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Wöllstein
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    um 1820 angelegtes umfriedetes Areal mit 27 Grabsteinen des 19. Jh.-1938
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143744518

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143744518
    idrow
    143744518
    pgis_id
    46651
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Stein-Bockenheim
    denkmalbezeichnung
    Alter Friedhof an der ev. Kirche
    kurzbeschreibung
    ca. 50 gründerzeitliche Grabsteine, 2. Hälfte 19. Jh. - um 1910, darunter Grabmal Fam. Ritter, 1876, Bronzeengel von O. Büchting
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725744

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725744
    idrow
    143725744
    pgis_id
    46652
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Stein-Bockenheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    umfriedetes Areal mit ca. 70 Grabsteinen, 1857-1930
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745626

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745626
    idrow
    143745626
    pgis_id
    46715
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Wendelsheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    neun Grabsteine, 1828-1928
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725648

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725648
    idrow
    143725648
    pgis_id
    46745
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Altenbamberg
    denkmalbezeichnung
    Neuer jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    ummauertes Areal mit 23 Grabsteinen, 1884-1937, auf dem christlichen Friedhof
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725865

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725865
    idrow
    143725865
    pgis_id
    71475
    kreis
    Rhein-Pfalz-Kreis
    gemeinde
    Fußgönheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    Grabsteine 1769 bis 20. Jh., große Anzahl von Grabmälern des 18. Jh., die älteren aus Sandstein, die jüngeren aus Granit
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725711

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725711
    idrow
    143725711
    pgis_id
    71552
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Ellerstadt
    denkmalbezeichnung
    Erpolzheimer Straße
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: Umfassungsmauer; Grabmal Fam. H. Fitz, Ädikula, um 1875; Fam. J. Weinbrenner, Stele mit Jugendstilreliefs, um 1905
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764365

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764365
    idrow
    143764365
    pgis_id
    71667
    kreis
    Birkenfeld
    gemeinde
    Hoppstädten-Weiersbach
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    168 Grabsteine, 1770-1958; auf dem älteren Teil des Friedhofs mit fragmentarisch erhaltenen hebräisch beschrifteten Sandsteingrabplatten; größter jüdischer Friedhof in der weiteren Umgebung
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764636

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764636
    idrow
    143764636
    pgis_id
    71678
    kreis
    Birkenfeld
    gemeinde
    Niederwörresbach
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 55 , 57
    kurzbeschreibung
    Kinderheim der Rheinischen Diakonie, Nr. 55 Pförtnerhaus, tlw. Fachwerk, wohl 2. Hälfte 18. Jh., Umbau bez. 1845, Torfahrt mit Glockentürmchen 1905; Nr. 57 Kinderheim, Bruchsteinbau, 1904/05, Arch. August Senz, Düsseldorf
    flaechentyp
    Grünfläche