Grünflächen (521)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • gruenflaechen.143764397

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764397
    idrow
    143764397
    pgis_id
    80469
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Bockenheim an der Weinstraße
    denkmalbezeichnung
    Amselweg
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: mehrere Grabmäler des 18.-20. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725825

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725825
    idrow
    143725825
    pgis_id
    80489
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Dirmstein
    denkmalbezeichnung
    Affenstein 21, Bleichstraße 2
    kurzbeschreibung
    sog. Sturmfederscher Kellergarten, von Bruchsteinmauer eingefasster Englischer Garten mit klassizistischer Toranlage, Teich, Brücken, Wohnhaus, Gartensaal, ehem. Badehaus, spätes 18. Jh., Entwurf angeblich Friedrich Ludwig von Sckell, Modifikationen 1. Hälfte 19. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725680

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725680
    idrow
    143725680
    pgis_id
    80535
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Großkarlbach
    denkmalbezeichnung
    Friedhof
    kurzbeschreibung
    vollständig von einer Bruchstein- und Quadermauer umgeben, klassizistisches Eingangstor und ein rundbogiges Eingangstor bez. 1910; zahlreiche Grabmäler des 18. und 19. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745483

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745483
    idrow
    143745483
    pgis_id
    80540
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Dirmstein
    denkmalbezeichnung
    Alter Friedhof
    kurzbeschreibung
    ehem. Kirchhof der abgebrochenen sog. Unteren Kirche, bis ins Mittelalter zurückreichend, bis Mitte des 19. Jh. als Friedhof genutzt, Reste der Ummauerung erhalten, mehrere Grabdenkmäler des 18. und 19. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745351

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745351
    idrow
    143745351
    pgis_id
    80541
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Dirmstein
    denkmalbezeichnung
    Neuer Friedhof
    kurzbeschreibung
    der von einer Bruchsteinmauer eingefasste Teil des 1857 angelegten Friedhofs, Mittelallee, Grabkapelle der Fam. Camuzzi, von 1857 seit 2001/02 als Friedhofskapelle genutzt, zahlreiche Grabdenkmäler des 19. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143725824

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143725824
    idrow
    143725824
    pgis_id
    80555
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Ebertsheim
    denkmalbezeichnung
    Rodenbacher Straße
    kurzbeschreibung
    umfriedetes Friedhofsareal; Grabmäler: Chr. F. Rebstock (†1834), neugotisch; P. Eller (†1834), klassizistisch; Fam. Fetzer, zwei aufgesockelte Baumkreuze, spätes 19. Jh.; S. Hahn (†1841) und J. Reisinger (†1842), aufgesockelte Urne, klassizistisch; K. Decker (†1871), abgebrochene Säule; G. Chr. Wahl I. (†1871), aufgesockelte Urne, klassizistisch; K. Decker (†1871), abgebrochener Baumstamm
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745184

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745184
    idrow
    143745184
    pgis_id
    80600
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Kindenheim
    denkmalbezeichnung
    Friedhof
    kurzbeschreibung
    der ältere Teil des Gemeindefriedhofs, hervorgegangen aus dem Kirchhof der Pfarrkirche des im 15. Jh. untergegangenen Dorfes Gössesheim, 1868 Erweiterung nach Westen, von einer Bruchsteinmauer eingefasst, zwei sandsteingerahmte Zugänge mit schmiedeeisernen Toren; zahlreiche Grabdenkmäler des 17.-20. Jh., Friedhof mit dem bei weitestem dichtesten Bestand an historischen Grabdenkmälern im Landkreis
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143745362

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143745362
    idrow
    143745362
    pgis_id
    80601
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Kindenheim
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    umfriedetes, vor (?) 1654 angelegtes, 1780 erweitertes Areal mit Torbau; 185 Grabsteine, ältester 1719
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764078

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764078
    idrow
    143764078
    pgis_id
    80612
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Kleinkarlbach
    denkmalbezeichnung
    Friedhof
    kurzbeschreibung
    1880 angelegtes, umfriedetes Areal mit schmiedeeisernem Tor; diverse ältere Grabsteine, meist in Ädikulaform: Ehepaar Lang (†1882), O. Keppler (†1887), L. Lang (†1890), Schiffmann (†1851), S. Hammel (†1888), G. Hammel (†1901); drei Neurenaissance-Ädikulagrabmäler: K. T. Tisch (†1903), F. Ohliger (†1889), E. Speckert (†1900); M. Grallath (†1902), sockelartiges Grabmal; S. Keller (†1901)
    flaechentyp
    Grünfläche
  • gruenflaechen.143764470

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    gruenflaechen.143764470
    idrow
    143764470
    pgis_id
    80637
    kreis
    Bad Dürkheim
    gemeinde
    Laumersheim
    denkmalbezeichnung
    Kath. Friedhof
    kurzbeschreibung
    1882 angelegtes umfriedetes Areal mit Neurenaissancetor; neugotisches Friedhofskreuz, bez. 1882; Pfarrergräber; Grabmäler: A. Forcht (†1925), K. geb. Kuhn (†1930), Galvanoplastik; M. (†1888) und B. Starminger (†1893), neugotisch; gusseisernes Neurenaissance-Grabkreuz, spätes 19. Jh.
    flaechentyp
    Grünfläche