Wasserflächen (149)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • wasserflaechen.143728194

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143728194
    idrow
    143728194
    pgis_id
    76408
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Altenglan
    denkmalbezeichnung
    Mühlbacher Mühle
    kurzbeschreibung
    Gebäudegruppe aus ehem. Getreidemühle, siebenachsiger sandsteingegliederter Putzbau, Erweiterung 1892 und Ölmühle (1858), Scheunenanlage (nach 1845) und der vom Glan abgeleitete Mühlbach
    flaechentyp
    Wasserfläche
  • wasserflaechen.143744806

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143744806
    idrow
    143744806
    pgis_id
    76435
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Glan-Münchweiler
    denkmalbezeichnung
    Mühlstraße 4
    kurzbeschreibung
    Mühle am Glan, stattlicher Krüppelwalmdachbau, 1812, Arch. Peter Bell, Kusel; Zwischentrakt mit Wasserrädern, Teil des alten Mühlengebäudes, 1938, später aufgestockt und erweitert
    flaechentyp
    Wasserfläche
  • wasserflaechen.143725840

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143725840
    idrow
    143725840
    pgis_id
    76459
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Matzenbach
    denkmalbezeichnung
    Neunkircher Straße 22
    kurzbeschreibung
    ehem. Mühle, U-förmige Anlage, 1714 gegründet; eingeschossiges Wohn- und Mühlengebäude, 1826, Ökonomiebauten 1853 und 1887
    flaechentyp
    Wasserfläche
  • wasserflaechen.143745721

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143745721
    idrow
    143745721
    pgis_id
    76462
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Nanzdietschweiler
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 56
    kurzbeschreibung
    Mühle am Glan, sandsteingegliederter Putzbau, bez. 1884; technische Ausstattung 1920er und 1930er Jahre; Scheune, 1862, weitere Wirtschaftsgebäude
    flaechentyp
    Wasserfläche
  • wasserflaechen.143727499

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143727499
    idrow
    143727499
    pgis_id
    76472
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Rehweiler
    denkmalbezeichnung
    Glanstraße 14
    kurzbeschreibung
    ehem. Mühle, Ruine der Ölmühle, wohl 2. Hälfte 18. Jh.; Schutzhaus für die Wasserräder, bez. 1880; zweieinhalbgeschossige, winkelfömige ehem. Getreidemühle, bez. 1797 und 1890, Wirtschaftsteil 1. Hälfte 19. Jh.; ortsbildprägend
    flaechentyp
    Wasserfläche
  • wasserflaechen.143725847

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143725847
    idrow
    143725847
    pgis_id
    76472
    kreis
    Kusel
    gemeinde
    Rehweiler
    denkmalbezeichnung
    Glanstraße 14
    kurzbeschreibung
    ehem. Mühle, Ruine der Ölmühle, wohl 2. Hälfte 18. Jh.; Schutzhaus für die Wasserräder, bez. 1880; zweieinhalbgeschossige, winkelfömige ehem. Getreidemühle, bez. 1797 und 1890, Wirtschaftsteil 1. Hälfte 19. Jh.; ortsbildprägend
    flaechentyp
    Wasserfläche
  • wasserflaechen.143764649

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143764649
    idrow
    143764649
    pgis_id
    47927
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Laubenheim
    denkmalbezeichnung
    Laubenheimer Mühle
    kurzbeschreibung
    spätklassizistisches Wohnhaus mit Kniestock, um 1850/60; gründerzeitlicher Klinkerbau mit Kniestock, Ende 19. Jh.; gründerzeitliche Nebengebäude; Lagerhaus, 1920er Jahre
    flaechentyp
    Wasserfläche
  • wasserflaechen.143745713

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143745713
    idrow
    143745713
    pgis_id
    47927
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Laubenheim
    denkmalbezeichnung
    Laubenheimer Mühle
    kurzbeschreibung
    spätklassizistisches Wohnhaus mit Kniestock, um 1850/60; gründerzeitlicher Klinkerbau mit Kniestock, Ende 19. Jh.; gründerzeitliche Nebengebäude; Lagerhaus, 1920er Jahre
    flaechentyp
    Wasserfläche
  • wasserflaechen.143728190

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143728190
    idrow
    143728190
    pgis_id
    47927
    kreis
    Bad Kreuznach
    gemeinde
    Laubenheim
    denkmalbezeichnung
    Laubenheimer Mühle
    kurzbeschreibung
    spätklassizistisches Wohnhaus mit Kniestock, um 1850/60; gründerzeitlicher Klinkerbau mit Kniestock, Ende 19. Jh.; gründerzeitliche Nebengebäude; Lagerhaus, 1920er Jahre
    flaechentyp
    Wasserfläche
  • wasserflaechen.143745729

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    wasserflaechen.143745729
    idrow
    143745729
    pgis_id
    53976
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Trippstadt
    denkmalbezeichnung
    Unterhammer
    kurzbeschreibung
    ehem. Eisenwerk 1807 von Ludwig Freiherr von Gienanth in axialer Ordnung angelegt; klassizistische Baugruppe mit wasserbaulichen Anlagen (Weiher); das langgestreckte Herrenhaus aus Sandsteinquadern von 1820/21 (bez. LG 1821); außerdem erhalten: Hammer- (Dachreiter), Verwaltungs- und Stallgebäude (bez. EVG 1893)
    flaechentyp
    Wasserfläche